Curriculum Bernhard Pulver
Gegenwärtige berufliche Aktivitäten
Honorarprofessor für "Politische Steuerung" an der Universität Bern
Präsident des Verwaltungsrats der Insel Gruppe
Präsident der Stiftung Museum Franz Gertsch
Vorträge, Lösungssuche, Beratung
Frühere Tätigkeit
2006 - 2018: Regierungsrat des Kantons Bern und Erziehungsdirektor.
Regierungspräsident 2011/2012 und 2017/2018
2005 - 2006: Lehrbeauftragter für Staatsrecht, Universität Neuenburg
2003 - 2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bundesamt für Justiz
1999 - 2003: Assistent am staatsrechtlichen Seminar, Universität
Neuenburg
1987 - 1995: Generalsekretär der Grünen Partei Schweiz
1986 - 1987: Sekretär der Nationalen Informationsstelle für Kulturgüter-
Erhaltung
1985: Sekretär ad interim des Schweiz. Friedensrates, Zürich
Politische Tätigkeit (Auswahl)
1998 - 1999 Mitglied des Stadtrates von Bern
1999 - 2006 Mitglied des Grossen Rates des Kantons Bern
2005 Präsident der Parlamentarischen Untersuchungskommission
(PUK) zur Berner Lehrerversicherungskasse BLVK
2004 - 2006 Präsident der Fraktion Grüne Freie Liste
2006 - 2018 Regierungsrat und Erziehungsdirektor des Kantons Bern
Keine Kandidatur für eine vierte Amtszeit.
Die dritte Amtszeit endete am 31. Mai 2018.
Ausbildung
2002 -2003: Nachdiplomstudium an der Université de Strasbourg
"Schutz der Menschenrechte in Europa"
1995 - 2003: Studium der Rechtswissenschaften, Universität Neuenburg
Abschluss mit Dr. iur.
Sprachen: Deutsch und Französisch, Englisch, Spanisch, Katalanisch